Datenschutzerklärung
delomariqen - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Verantwortliche Stelle
delomariqen ist als Anbieter kosteneffizienter Finanzlösungen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verarbeiten. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf unserer Website delomariqen.com fungiert:
delomariqen
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland
Telefon: +4930235907640
E-Mail: contact@delomariqen.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte unter der oben genannten Adresse zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Kategorien personenbezogener Daten erhoben und verarbeitet. Die Erhebung erfolgt teilweise automatisch durch unser System, teilweise durch Ihre bewusste Eingabe:
Datenart | Beispiele | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|
Server-Logfiles | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kontaktformular | Name, E-Mail, Telefon, Nachricht | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Newsletter | E-Mail-Adresse, Name | Informationsversand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Cookies | Session-IDs, Präferenzen | Funktionalität verbessern | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Wir erheben ausschließlich Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder zu deren Erhebung Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Fällen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer spezifischen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO:
Vertragserfüllung und -anbahnung
Zur Durchführung von Verträgen über Finanzdienstleistungen und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen bezüglich unserer kosteneffizienten Lösungen verarbeiten wir Ihre Kontakt- und Vertragsdaten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigte Interessen
Die technische Bereitstellung unserer Website, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Dienstleistungen erfolgen auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einwilligung
Für den Newsletter-Versand, bestimmte Cookies und freiwillige Angaben verarbeiten wir Ihre Daten nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Gesetzliche Verpflichtungen
Bestimmte Datenverarbeitungen erfolgen zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
Kontaktanfragen: 3 Jahre
nach Abschluss der Korrespondenz
Vertragsdaten: 10 Jahre
gemäß HGB und AO
Newsletter-Daten: Bis zum
Widerruf der Einwilligung
Server-Logfiles: 7 Tage nach
Erhebung
Cookies: Je nach Typ
zwischen Session-Ende und 2 Jahren
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Rechtsverteidigung benötigt werden. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir werden dies unverzüglich vornehmen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa bei Zweifeln an der Richtigkeit.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder zu Direktwerbezwecken erfolgt.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
6. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
SSL-Verschlüsselung: Alle
Datenübertragungen erfolgen über eine sichere
SSL-Verbindung
Firewalls und Monitoring:
Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme
Zugriffskontrollen: Strenge
Berechtigungskonzepte für Mitarbeiterzugriffe
Datensicherung: Regelmäßige,
verschlüsselte Backups Ihrer Daten
Schulungen: Regelmäßige
Datenschutzschulungen unserer Mitarbeiter
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle technische Standards angepasst. Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir darauf, dass diese ebenfalls angemessene Datenschutzstandards einhalten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Einwilligung erfordern:
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|
Session-Cookies | Grundlegende Website-Funktionen | Session-Ende | Berechtigte Interessen |
Funktions-Cookies | Benutzereinstellungen speichern | 30 Tage | Einwilligung |
Analyse-Cookies | Website-Optimierung | 24 Monate | Einwilligung |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner verwalten oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Internationale Datenübermittlungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung bestimmter technischer Dienstleister. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur in Drittländer mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder unter Verwendung von Standardvertragsklauseln. Bei Fragen zu spezifischen Übermittlungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, der Rechtslage oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Letzte Aktualisierung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen gesetzlichen Anforderungen der DSGVO und des BDSG.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder unseres Unternehmenssitzes:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
70025 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir nehmen alle datenschutzrechtlichen Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung.